Unsere Forschung

Wir sind stolz darauf, nicht nur ein Ort des Lernens und des Spaßes zu sein, sondern auch ein Ort des Fortschritts und der Forschung. Hier erfahren Sie welche Daten wir für unsere Forschung erheben und wie wir diese erheben. Die aus den Studien erhobenen Daten können Sie selbstverständlich einsehen, sobald die Forschung abgeschlossen ist. Die Daten werden im Rahmen einer Masterarbeit erhoben. Ziel ist es mit diesen Ergebnissen die Lehrkraftausbildung und die Schule weiterzuentwickeln.


Welche Informationen werden im Rahmen der Forschung erhoben?

Wir erheben Daten über die Veränderung von mathematischen Basiskompetenzen und dem mathematische Selbstkonzept über die Zeit dem Camps hinweg.

Wie werden die Daten erhoben?

Die Daten werden auf verschiedene Weisen erhoben. Die Kinder nehmen an wissenschaftlich bewährten Tests teil, die ihre Fähigkeiten und Fortschritte messen. Zudem werden Interviews durchgeführt und per Video dokumentiert, um die individuellen Erfahrungen und Leistung der Kinder zu verstehen. Zuletzt erfolgt eine Leistungsdokumentation durch die Lehrkräfte, um kontinuierlich den Fortschritt jedes Kindes festzuhalten ohne die Kinder mit zu vielen Tests zu belasten.

Die Tests finden jeweils im Rahmen des Auswahlprozesses, direkt nach dem Camp und kurz vor Ende der Sommerferien statt. Wir gehen davon aus, dass die Testung maximal 90 Minuten dauert.

Was passiert mit den Daten

Die Daten werden streng vertraulich behandelt. Nach der Anonymisierung werden sie im Rahmen einer Masterarbeit analysiert, um herauszufinden wie geeignet das Camp und dessen Programm ist.


Registrieren Sie Ihr Kind für das Mathe Sommer Camp

Melden Sie sich jetzt an, um sicherzustellen, dass Ihr Kind vom einzigartigen Lernerlebnis und der individuellen Betreuung im Mathe Sommer Camp profitiert.

Erstelle deine eigene Website mit Webador