Unsere Leitprinzipien


Diese Prinzipien werden über das gesamte Camp hinweg verfolgt, da wir davon überzeugt sind, dass sie ein optimales Lernen ermöglichen.


Verständnis

In unserem Mathe Sommer Camp  bieten wir individuell zugeschnittene Lernmaterialien, die speziell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zugeschnitten sind. Die wissenschaftlich erprobten Materialien knüpfen an den aktuellen Stand des Kindes an, um so die besten Voraussetzungen für das Verstehen zu bieten. Ein tiefes Verständnis ist vor allem im Hinblick auf die weiterführende Schule und den aufbauenden Stoff von großer Bedeutung.

Selbstkonzept

Mit dem mathematischen Selbstkonzept ist die eigene Überzeugung, ob man gut oder schlecht in Mathe ist. Mehrere Studien zeigen, dass sich die Überzeugung schlecht in Mathematik zu sein, schlecht auf die mathematischen Fähigkeiten auswirkt. Ebenso wie die Überzeugung gut zu sein, sich gut auf die Fähigkeiten auswirkt. Daher wollen wir den Kindern mit Hilfe von spaßigen und anspruchsvollen Aufgaben zeigen, dass sie gut in Mathe sind.

Mathefreude

Die meisten Menschen erfahren selbst, dass wir in Dingen die uns Spaß machen stetig besser werden. Wie Studien beweisen gilt das auch für die Mathematik. Je mehr Freude Kinder beim Lösen von mathematischen Aufgaben und Rätseln haben, desto häufiger lösen sie solche und mit zunehmender Übung werden sie besser. Mit ansprechenden Mathematik-Experimenten und erlebnisreichem Programm sollen die Kinder Mathematik auf spaßiger Weise begegnen. Damit soll zum einen gegen weit verbreitete Mathematikangst vorgegangen werden und den Kindern ein Lernen auf Basis von Freude ermöglicht werden. So kann ein langfristiges Lernen aus eigener Motivation gewährleistet werden.


Bewegung

Für die Entwicklung eines Kindes ist ausreichende Bewegung essentiell. Während des Lernens zeigt Bewegung vor allem einen Einfluss auf die zur Verfügung stehende Konzentration. Studien zeigen hier, dass sich Bewegung positiv auf die Konzentration und damit auf den Lernzuwachs auswirken. Daher wollen wir das Programm mit vielen bewegungsreichen Aktivitäten gestalten.

Selbstständiges Lernen

In der weiterführenden Schule wird die Fähigkeit selbstständig lernen und arbeiten zu können zunehmend wichtiger. Aber auch nach der Schule erweist sich die Fähigkeit selbstständig Lernen zu können als sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste. Daher werden die Kinder angeleitet bei Schwierigkeiten zunächst zu versuchen sich selbst zu helfen. Dabei werden sie selbstverständlich von unseren geschulten Betreuern begleitet.


Noch Fragen?

Wenn Sie noch Zweifel haben, kontaktieren Sie uns gerne.